Cornetti - I Frè - La Comba - Pian Gioè - Pian dla Trènt
Gemütliche Genusswanderung auf einfach zu begehenden Wegen in der Umgebung von Balme.
Am Ausgangspunkt lohnt zunächst ein ausgiebiger Bummel durch Balme und den gegenüberliegenden Ortsteil Cornetti. Balme (1432 m) ist ein geschichtsträchtiger Ort im oberen Val d‘Ala. Früher nannte man es „das Dorf der Bergsteiger“, im Jahre 1880 lebten hier bis zu 100 Bergführer. In der Gründerzeit machten in Balme und in anderen Orten in den Valli di Lanzo die reiche Elite und der Turiner Adel Urlaub, man sieht im Ortsbild immer wieder mondäne Villen und alte Hotels aus dieser Epoche. Nach dem zweiten Weltkrieg brach diese frühe Form des Tourismus zusammen, heute ist Balme ein ruhiges und bisweilen verschlafenes Dorf, nur noch etwa 50 Menschen leben hier dauerhaft.Viele der historischen Bauernhäuser und Villen sind nur noch an den Wochenenden oder in den Ferien im August bewohnt.
Man spaziert zunächst durch die verwinkelten Gassen des nahen Ortsteils Cornetti (1446 m). Jenseits der obersten Häuser kommt man zu einer grossen Wiese, der Weg verschwindet alsbald im schattigen Wald und führt in Kürze zu dem kleinen Weiler I Frè (1505 m). Hier kann man nicht einfach weitergehen, ohne zuvor bei Polly vorbeizuschauen. Die fröhliche und herzerfrischende Bäuerin lebt hier in den Sommermonaten mit ihren Kühen, Ziegen, Hühnern, Moschusenten sowie zahlreichen Katzen und Hunden, die einen schon von weitem mit ihrem Gebelle begrüssen. In einem der historischen Steinhäuser hat Polly ein kleines privates Museum eingerichtet, eine sehenswerte Sammlung von Alltagsgegenständen, Möbeln und Werkzeugen, die einen interessanten Einblick in die Lebensweise der einstigen Bergbewohner vermitteln. Polly ist bereits vor einigen Jahren in Pension gegangen, ihr Neffe Simone führt nach seinem abgeschlossenen Landwirtschafts-Studium den Betrieb weiter. Nichts desto trotz ist sie nach wie vor mitten im Geschehen, ihre Arbeit und ihre Tiere sind ihr Lebensmittelpunkt. Im Hochsommer, in der Regel im August, ziehen Polly und Simone mit den Kühen und Ziegen für einige Wochen auf ihre Alp nach La Comba, in den Wintermonaten wohnt Polly in ihrem Haus in Cornetti.
Von I Frè (1505 m) geht es zunächst auf dem unbefestigten Fahrweg hinauf zu den Alpgebäuden von Arbosetta (1539 m). Von dort folgt man einem alten Saumweg (ital. = Mulattiera), der in westlicher Richtung durch ein kleines Nebental verläuft, meist in der Nähe des parallel verlaufenden Alpsträsschens, das man einige Male zwischendurch überquert. Nach einer Dreiviertelstunde erreicht man die Alphütten von La Comba (1746 m), sie befinden sich inmitten eines grossen Weidegebietes. Wenn Polly und Simone im August vor Ort sind, herrscht hier rege Betriebsamkeit, den Rest des Jahres begegnet man meist keiner Menschenseele. Von hier lohnt ein kurzer Abstecher (15 Minuten hin und zurück, Wegweiser) zu einem Aussichtspunkt mit einem grossen Bildstock, den die Einheimischen „Pilone Votivo di San Pancrazio“ nennen. Von La Comba geht es zunächst weiter auf dem Alpsträsschen, ca. 500 m nach einer langgezogenen Kehre zweigt links bei einem Wegweiser ein deutlicher und gut markierter Pfad ab. Dieser führt in einer halben Stunde hinauf auf die malerische Alphochfläche von Pian Gioè (1958 m), wo ebenfalls im August einige von Pollys Kühen auf die umliegenden Weiden getrieben werden. Wenige Meter östlich der Alpe Pian Gioè, nur wenige Schritte entfernt, befindet sich der Pian dla Trènt (1954 m, ital. = Pian della Tridente), eine weitere kleine Verebnungsfläche auf einem grasigen Geländerücken mit einem einzelstehenden Alpgebäude. Ein heimeliges und aussichtsreiches Plätzchen, wo man die Füsse in den Himmel strecken kann.
Für ein noch umfassenderes Panorama folgt man etwa 30 Minuten dem markierten Pfad Richtung Alpe Fontana und Colletto del Tovo (Weg-Nr. 219), oberhalb des noch intakten Alpgebäudes der Alpe Pian Gioè befindet sich ein Wegweiser. Nach einem kurzen steilen Anstieg erreicht man eine weite Hochfläche, die von den Einheimischen Pian della Ruta genannt wird (ohne Namensangabe im Gelände und in den einschlägigen Wanderkarten). Weiter sanft ansteigend durch Weideland bis zu einem namenlosen kleinen Sattel (ca. 2100 m) mit einer einzelstehenden Lärche. Von hier geniesst man eine tolle Aussicht auf die Gipfelkulisse des oberen Val d‘Ala, die Uja di Ciamarella (3676 m, die höchste Erhebung der drei Lanzo-Täler), die gewaltige Ostwand der Bessanese (3604 m) und die markante Spitze der Uja di Mondrone (2964 m) dominieren die hochalpine Szenerie.
Der Rückweg nach I Frè verläuft auf dem Aufstiegsweg.
Alternativ kann man von dem namenlosen Sattel auf dem Weg 219 weitergehen. Diese Variante dauert allerdings erheblich länger als der Abstieg auf der Aufstiegsroute, ist jedoch landschaftlich sehr lohnend. Es geht zunächst leicht bergab, dann wandert man eine Weile ohne nennenswerte Höhenunterschiede zwischen Alpenrosen und viel Gebüsch weiter Richtung Westen, nach den Ruinen der Alpe Fontana (2096 m) folgt ein Gegenanstieg auf den Colletto del Tovo (2216 m). Von dem aussichtsreichen Pass schlängelt sich der in diesem Bereich gut markierte Pfad in einer halben Stunde hinab zum Pian Saulera (2095 m), von dort steigt man auf dem Weg 218 in einer weiteren Dreiviertelstunde zum Pian della Mussa ab. Bei den beiden Gebäudegruppen der Grange della Mussa (1767 m) erreicht man die Fahrstrasse, der man etwa einen Kilometer ostwärts Richtung Balme folgt. Wenige Meter hinter dem Agriturismo Masina (1743 m) zweigt rechts ein wunderschöner breiter Saumweg nach Balme bzw. Cornetti ab. Unterwegs kommt man noch an der historischen und überaus sehenswerten Steinbrücke von Bogone (Ponte storico di Bogone) vorbei.
- Mai bis Oktober
- T2
- Gehzeiten:
4,0 Std. (Abstieg auf dem Aufstiegsweg)
6,0 Std. (Rundwanderung mit Abstieg zum Pian della Mussa) - Höhenunterschiede
ca. 630 m (bis zum Sattel oberhalb der Alpe Pian Gioè)
ca. 800 m (Rundwanderung mit Abstieg zum Pian della Mussa) - Ausgangs- und Endpunkt:
Cornetti (Frazione di Balme, 1446 m) oder
I Frè (Frazione di Balme, 1505 m)
Balme - Arbosetta - La Comba - Alpe Pian Gioè - Pian dla Trènt (06.09.2015)
Cornetti - I Frè (02.06.2021)
Cornetti - I Frè - Alpe Pian Salè (20.10.2021)
I Frè - Arbosetta - La Comba - Alpe Pian Gioè - Pian della Ruta (28.10.2021)
Cornetti - I Frè - Arbosetta - La Comba - Alpe Pian Gioè - Pian dla Trènt (04.04.2022)
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
09 | 1 | 2 | |||||
10 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
11 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
12 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
13 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
14 | 31 |
M | D | M | D | F | S | S | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
14 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
15 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
16 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 |
17 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
18 | 28 | 29 | 30 |